Wir arbeiten mit verschiedenen Partneragenturen – vorwiegend aus Osteuropa – zusammen. Durch diese Vielfalt können wir Ihnen gezielt die Unterstützung vermitteln, die Sie und Ihre Angehörigen benötigen.
1. Kontaktaufnahme
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Unsere erfahrenen Berater hören Ihnen gerne zu und beantworten Ihnen kompetent Ihre Fragen.
2. Bedarfsanalyse
Damit wir ein genaues Bild Ihrer persönlichen Situation erhalten können, schicken wir Ihnen einen Fragebogen zu. Hier können Sie Ihre Lebensumstände, Anforderungen und Wünschen ausführlich schildern. Auch Informationen, welche Tätigkeiten noch selbst ausgeführt werden können und wobei Unterstützung benötigt wird, können Sie hier eintragen. Ebenso, ob ein Pflegegrad besteht, sowie der gewünschte Einsatzbeginn und die geplante Einsatzdauer.
Sie erhalten in dem Fragebogen auch die Möglichkeit, Ihre Erwartungen und Eigenschaften, die die Betreuungskraft betreffen, einzutragen.
Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe beim Ausfüllen benötigen, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Seite.
3. Personalvorschlag und Vertrag
Innerhalb eines Tages erhalten Sie voraussichtlich 2 – 4 Personalvorschläge, die anhand Ihres ausgefüllten Fragebogens, sorgfältig ausgewählt wurden.
Dann wählen Sie die für Sie passende Betreuungskraft aus. Nach der Auswahl erfolgen die Vertragsunterzeichnung und die organisatorischen Schritte für einen reibungslosen Start.
4. Beginn der Betreuung
Und schon geht es los. Die von Ihnen ausgewählte Betreuungskraft tritt ihre Stelle zum vereinbarten Einsatzbeginn an und wird Teil Ihres Alltags.
Wir stehen Ihnen natürlich auch während der gesamten Einsatzdauer zur Seite und helfen Ihnen gerne weiter. Scheuen Sie sich also nicht, sich bei Fragen oder Unklarheiten an uns zu wenden.